Titelbild Hundephysiotherapie Würselen

Blutegel Therapie

Die Blutegeltherapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Probleme bei Hunden. Diese Therapie nutzt die heilenden Eigenschaften von Blutegeln, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern.

Wann wird die Blutegeltherapie eingesetzt?

Blutegeltherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden, darunter:

  • Arthritis und Gelenkbeschwerden: Blutegel helfen, Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken zu reduzieren.
  • Hämatome und Blutergüsse: Die Therapie fördert den Abbau von Blutansammlungen und beschleunigt die Heilung.
  • Sehnen- und Bänderverletzungen: Blutegel verbessern die Durchblutung und unterstützen die Regeneration des Gewebes.
  • Wundheilung: Blutegel können die Heilung von schwierigen oder chronischen Wunden fördern.

 

Warum Blutegeltherapie?

Blutegel sondern während der Behandlung verschiedene bioaktive Substanzen ab, darunter:

  • Hirudin: Ein starkes Antikoagulans, das die Blutgerinnung hemmt und die Durchblutung verbessert.
  • Entzündungshemmende Enzyme: Reduzieren Schwellungen und Entzündungen.
  • Schmerzlindernde Substanzen: Helfen, den Schmerz zu verringern.

Gemäß der Tierarzneimittelverordnung vom 29.01.2022 dürfen Blutegel nur noch mit einer tierärztlichen Verordnung unter Angabe der Menge und Positionen eingesetzt werden.